Ostern 2022

Rund um Kloster und Hospiz zeigt sich der Frühling in seinen leuchtenden Farben, auch wenn die Bepflanzung noch nicht ganz fertiggestellt ist. Inzwischen ist das Kloster-Hospiz gut sieben Monate in Betrieb. 55 Gäste fanden Aufnahme und konnten ihre letzten Stunden, Tage und Wochen in der wohltuenden Atmosphäre des Hauses verbringen. Verstorben sind in dieser Zeit 48 Gäste, zumeist im Beisein ihrer engsten Angehörigen und Freunde. Die Verweildauer geht von wenigen Stunden oder Tagen bis hin zu mehreren Monaten.
Die Mitarbeitenden im Ehren- und Hauptamt sind zu einem tragenden Team zusammengewachsen, erfahren Anerkennung und Dankbarkeit von den Gästen wie von ihren Zu- und Angehörigen. Das gibt allen Kraft und Zuversicht.
In wenigen Tagen begehen wir das Osterfest. Für uns Christen ist es das Fest der Auferstehung, der Auferstehung zu neuem Leben. Freiwerden von all dem, was uns und unsere Mitmenschen am Leben und am Lebendig-Sein hindert, führt es heraus aus Erstarrung, Resignation und Angst. Der österliche Weg ist ein Weg vom Dunkel ins Licht.
Unsere Osterfreude ist in diesem Jahr überschattet vom Krieg gegen die Ukraine und von der Not unzähliger Menschen auf unserer Erde. Trotz allem tragen wir die Hoffnung auf neues Leben, auf Frieden als österliche Menschen in uns.
Diesen gefährdeten und doch so unerschütterlichen und staunenswerten Frieden wünschen wir Ihnen und Ihren Angehörigen.
Mit herzlichen Grüßen
Sr. M. Benedicta Ewald OSF Stiftungsvorstand
Comments