top of page
NEUES AUS DEM HOSPIZ


„Hoffentlich gibt’s da oben Currywurst und Kuchen“ – Aktionstag im Rathaus Aalen
Unser Hospiz war beim Aktionstag des Hospiz- und Palliativnetzwerks Ostalbkreis im Rathaus Aalen ein starker und sichtbarer Partner. Unter dem Motto „Hoffentlich gibt’s da oben Currywurst und Kuchen“ informierten zahlreiche Einrichtungen über Angebote der hospizlichen und palliativen Versorgung. Mit einem ansprechenden Stand, Handmassagen und Informationen zur Begleitung am Lebensende zog unser Team zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Für heitere und nachdenkliche Momen


Zum Welthospiztag auf dem Gmünder Wochenmarkt
Anlässlich des Welthospiztags am 11. Oktober 2025 war das Kloster-Hospiz Schwäbisch Gmünd gemeinsam mit dem Ökumenischen Ambulanten Hospizdienst auf dem Gmünder Wochenmarkt vertreten. Unter dem Motto „Hospiz – Heimat für Alle“ informierte das Team über Sterben, Abschied und die Bedeutung von Würde, Nähe und Begleitung am Lebensende. Viele Marktbesucher nutzten die Gelegenheit zu offenen Gesprächen, und Oberbürgermeister Richard Arnold setzte sich spontan dafür ein, den Stand


Gestalten von Erinnerungsschätzen
Am Samstag, den 18. Oktober, fand im Rahmen der Ausstellung „hoffnungsvoll und seelenschwer“  ein kreatives Angebot für Trauernde statt. Unter der Leitung von Anja Schubert und Ingrid Beck entstanden in geschützter Atmosphäre kleine Erinnerungsschätze, die helfen sollten, der Trauer Ausdruck zu verleihen und die Verbindung zu Verstorbenen zu spüren. Drei verschiedene Angebote luden zum Mitmachen ein: Perlenarmbänder, bemalte Origami-Faltherzen und individuell gestaltete Traue


"hoffnungsvoll & seelenschwer"
Im Oktober war das Kloster-Hospiz Schwäbisch Gmünd Gastgeber der eindrucksvollen Wanderausstellung „hoffnungsvoll & seelenschwer – Leben, Sterben und Trauer sichtbar machen“  des Bundesverbands Trauerbegleitung e.V. Vom 10. bis 26. Oktober konnten Besucherinnen und Besucher im Kloster der Franziskanerinnen Texte, Bilder und künstlerische Arbeiten erleben, die persönliche Trauerwege auf eindrucksvolle Weise sichtbar machten. Die Ausstellung lud dazu ein, über Schmerz, Verlust


Herbstlich, herzlich und musikalisch
Am 1. Oktober 2025 lud das Kloster-Hospiz Schwäbisch Gmünd zu einem stimmungsvollen Herbstnachmittag ein . Bei strahlendem Wetter und herbstlicher Atmosphäre wurde die neue Jahreszeit mit Musik, Zwiebelkuchen und neuem Wein gefeiert. „Otto Müller und seine Musikerfreunde“ aus Iggingen brachten Schwung ins Fest und luden zum Mitsummen, Mittsingen und Schunkeln ein. Gemeinsam mit Hospizgästen, Angehörigen, Ordensschwestern und Mitarbeitenden entstanden Momente voller Lebensfreu


Eine Herzenssache
Ehrenamtliches Engagement im Kloster-Hospiz Schwäbisch Gmünd - laden Sie jetzt den neuen Ehrenamtsflyer herunter und informieren Sie sich:


Einladung zum Gedenkgottesdienst
für Angehörige, Freunde und Bekannte der im Kloster-Hospiz verstorbenen Gäste. Liebe Angehörige, Freunde und Bekannte der im...


AGV 1945 spendet
Der AGV 1945 Schwäbisch Gmünd hat anlässlich seines 80er Jubiläums auf persönliche Geschenke verzichtet – und stattdessen um Spenden...


Ein Freiwilliges Soziales Jahr im Hospiz
…für viele junge Menschen ist das zunächst nicht die erste Idee. Doch gerade diese Entscheidung kann ein Jahr voller Tiefe, besonderer...


Spenden einmal anders – Wärme, die ankommt
Manchmal sind es die kleinen Gesten, die Großes bewirken: In Böbingen strickt ein Kreis von Frauen warme Strümpfe – und schenkt sie...
bottom of page
