top of page
Weihnachtsbeleuchtung

4

Gedenktag der hl. Barbara.


Barbara wurde ins Gefängnis gebracht. Auf dem Weg hatte sich ein Kirschzweig an ihrem Kleid verfangen. Er schien dürr und ohne Leben. Im Gefängnis fand Barbara ein Gefäß, füllte es mit Wasser und stellte den Zweig hinein. Als Barbara zur Hinrichtung geführt wurde, hielt sie den Zweig in den Händen. Er hatte schöne zarte Blüten getrieben. Sie hielt ihn hoch: Der Zweig war wie tot und nun zeigt er neues Leben.

Mit diesem Zweig ist es wie mit Jesus.

Der Gekreuzigte ist auferstanden.

Er ist meine Hoffnung. Gönnen Sie sich das Wunder der Blüte mitten im Winter und gehen Sie heute in den Garten oder in einen Park. Holen Sie sich einen Zweig in Ihre Räume. Es genügt ein Zweig. Der eine Zweig in seiner Kargheit begleitet Sie durch die Zeit der Erwartung: die Sehnsucht, dass Lebloses sich wieder dem Leben zuwenden möge, die Hoffnung, dass die Knospen ein erstes zartes Grün hervorspitzen lassen, und die Erfahrung der Geduld mit dem Rhythmus der Schöpfung.












Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
22

Wer bin ich? Ich bin ein Gedanke Gottes: Erschaffen aus Liebe und beim Namen gerufen bedingungslos geliebt von Anbeginn einzigartig,...

 
 
 

Comments


Logo_Kloster-Hospiz_final_Pantone_363U.png

Kloster-Hospiz
Am Kloster 1
73525 Schwäbisch Gmünd

Telefon: 07171 99 795-0
Fax: 07171  99 795-29
info@kloster-hospiz.de

Spendenkonto

Kreissparkasse Ostalb

DE94 6145 0050 1001 1333 53

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Vielen Dank!

© 2025 Kloster-Hospiz –
eine Einrichtung der Agnes Philippine Walter Stiftung

bottom of page