top of page
Weihnachtsbeleuchtung

Franziskus beim Sultan



Franziskus reist mit den Kreuzfahrern nach Palästina. Er erlebt die Grausamkeiten der Kreuzritter und fordert sie in der Predigt dazu auf, den Krieg zu beenden, woraufhin er schallend ausgelacht wird. Schließlich geht er waffenlos zum Sultan al-Kâmil, von dem er, entgegen seiner Erwartungen, nicht getötet wird. Der Sultan erweist sich als kultivierter und gebildeter Herrscher, der sich mit Franziskus über Glaubensfragen unterhält und ihm ein Friedensangebot an die Kreuzritter mitgibt, das diese allerdings nicht ernst nehmen.



DOKUMENT für ein friedliches Zusammenleben in der Welt


Vorwort zum Schreiben von Papst Franziskus und Groß-Imam von Al-Azhar Ahmad Al-Tayyeb


Der Glaube lässt Gläubige in anderen Menschen Brüder und Schwestern sehen, die unterstützt und geliebt werden. Aus dem Glauben an Gott, der das Universum, die Geschöpfe und alle Menschen – aufgrund seines Erbarmens – mit gleicher Würde erschaffen hat, sind Gläubige gerufen, diese menschliche Geschwisterlichkeit zum Ausdruck zu bringen. Sie tun es, indem sie die Schöpfung und das ganze Universum bewahren und jeden Menschen unterstützen, besonders die am meisten Bedürftigen und Ärmsten.



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

22

Wer bin ich? Ich bin ein Gedanke Gottes: Erschaffen aus Liebe und beim Namen gerufen bedingungslos geliebt von Anbeginn einzigartig,...

Σχόλια


Logo_Kloster-Hospiz_final_Pantone_363U.png

Kloster-Hospiz
Am Kloster 1
73525 Schwäbisch Gmünd

Telefon: 07171 99 795-0
Fax: 07171  99 795-29
info@kloster-hospiz.de

Spendenkonto

Kreissparkasse Ostalb

DE94 6145 0050 1001 1333 53

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Vielen Dank!

© 2025 Kloster-Hospiz –
eine Einrichtung der Agnes Philippine Walter Stiftung

bottom of page